
Mit dem PT-JW130 werden Gegenstände nicht nur beleuchtet, sondern mit Bildern, Daten und Videos werden zusätzliche Informationen dargestellt. Für den Einsatz in öffentlichen Bereichen ist der PT-JW130 entsprechend kompakt und unauffällig designt. Die Laser-Lichtquelle sorgt für einen langlebigen, störungsfreien und stromsparenden Dauereinsatz. Mit der Timer-Funktion können die Inhalte bequem an Tages- und Wochenpläne angepasst werden.
Die Zuspielung der Daten kann via Kabel (HDMI und LAN), via WLAN oder SD-Karte erfolgen. Für zusätzliche Flexibilität sorgt das 2,2-fach-Zoomobjektiv mit einer Ratio von 1,5-3,3:1. Die Darstellung kann horizontal und vertikal (Hochkant-Projektion) erfolgen. Der Projektorstrahl kann dabei frei geschwenkt werden.
Auflösung | W-XGA 1280 x 800 |
Technik | DLP |
Lichtleistung | 1.000 ANSI-Lumen |
Kontrast | 1.000:1 |
Gewicht | 3,20 kg |
Anschlüsse | 1 x Digital-In: HDMI (mit HDCP) 1 x Netzwerk: RJ45 1 x Audio-Out: 3,5mm Stereo-Klinke 1 x DC-Out: USB (Typ A) 1 x SD Kartenslot WLAN |
Geräusch | 36 dBA , ECO: 30 dBA |
Ratio | 1,50:1 bis 3,30:1 |
Seitenverhältnis | 16:10 |
Projektionsabstand | 1,0 bis 7,1 m |
Lampe | Laser-Dioden ca. 20.000 Std. bis zur Halbwertszeit |
Abmessungen | 8,4cm (Breite) x ca. 43cm (Tiefe) x 33,3cm (Höhe) |
Kategorie | Dauerbetrieb, Installation, Widescreen, Laser |
Besonderheiten |
|
Video | informatives Video zu Einsatzmöglichkeiten und Funktionen des PT-JW130 Spotlight-Beamer |
Objektiv-Ratio | Zur Berechnung der genauen Ratio des jeweiligen Objektivs nutzen Sie bitte den Abstandsrechner Panasonic Projektoren. |
Verfügbarkeit | ab Ende Q2 / 2015 |
P M D ǀ Präsentation - Medien Deutschland
Theodor-Storm-Straße 49
24558 Henstedt-Ulzburg
Telefon (0 41 93) 88 79 400
Telefax (0 41 93) 88 79 009
E-Mail: info@medientechnik.hamburg